Kooperation mit dem Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld für eine FÖJ-Einsatzstelle

Bewerbungsfrist bis 15.Februar!

Bereits seit 2019 hat der BUND Lübeck und das Bürgerhaus Vorwerk-Falkenfeld eine gemeinsame FÖJ-Einsatzstelle. Das FÖJ ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, ein Jugendfreiwilligendienst mit Schwerpunkt auf Umwelt-Themen und -Tätigkeiten.

/Neben der regelmäßigen Mithilfe bei Gruppen und Veranstaltungen im 'Garten für Kinder' und der Mitarbeit in den AKs arbeitete der ehemalige FÖJler Ansgar auch im Rahmen eines FÖJ-Projekts mit Ehrenamtlichen aus dem BUND zusammen. In diesem Projekt geht es darum, das Landschaftsschutzgebiet und den Naturerlebnisraum in Vorwerk-Falkenfeld in die Aufmerksamkeit zu bringen und dadurch ein Bewusstsein für dieses und mögliche Verbesserungen zu schaffen. Das Thema ist ziemlich umfangreich, daher beschränken sich die Tätigkeiten erst einmal auf Teilaspekte wie den Tremser Teich ganz im Norden des Stadtbezirks.

Jugendliche oder junge Erwachsene, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und zum 1. August unter 26 Jahre alt sind, können am FÖJ teilnehmen. Ein FÖJ bietet Orientierung und viele praktische Erfahrungen im ökologischen Handeln mit einer professionellen Begleitung. Das Jahr kann als Wartesemester für den geplanten Studiengang, als praktischer Teil des Fachabis oder als Vorpraktikum zählen. Im Laufe des Jahres gibt es fünf Bildungsseminarwochen und dazu eine Aufwandsentschädigung und ein Freiwilligenticket.


Wer mehr über die FÖJ-Stelle wissen möchte, findet Informationen auf der Seite https://oeko-jahr.de/einsatzstelle/buergerhaus-vorwerk-falkenfeld-ein-foej-in-der-stadt/.

Bilder aus dem FÖJ